Wir sehen uns nur noch zwei Stunden pro Woche!

Dritte jetzt neue Technologie: JavaScript
| Abkürzung | richtiger Name | Nutzen und Zweck |
|---|---|---|
| HTML | ||
| CSS | ||
| JS |
Das ist eine vollwertige Programmiersprache!
<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
<meta charset="utf-8">
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
<script src="script.js" sync></script>
<title>Test</title>
<style>
img
{
width:200px;
}
</style>
</head>
<body>
<img src="01_Technologien.png" id="bild1">
</body>
</html>
'use strict';
document.addEventListener('DOMContentLoaded', function ()
{
alert("Ich heiße dich herzlich Willkommen!");
document.getElementById('bild1').addEventListener('pointerover', zoom1_in);
document.getElementById('bild1').addEventListener('pointerleave', zoom1_out);
});
function zoom1_in()
{
var dasBild1 = document.getElementById('bild1');
dasBild1.style.width = "400px";
}
function zoom1_out()
{
var dasBild1 = document.getElementById('bild1');
dasBild1.style.width = "200px";
}
Zwischenergebnis als ZIP-Archiv
Im Folgenden geht es darum, dass man das Konzept, das ihr bisher verfolgt habt, ins Absurde weiterdenkt. Gleichzeitig nähern wir uns der Idee eines Memoryspiels.
https://gcm.schule/material/2026/informatik/wpu9/dev/fliegendespferd.html