LK Physik Q3 Woche 01 Mechanische Wellen

Ziele

Inhalte

Eigenschaften von Wellen

Das Konzept der Elementarwellen, das "Huygensche Prinzip" besagt, dass eine gewisse Menge Oszillatoren wieder Ausgangspunkt von neuen Wellen ist, die sich zu gemeinsamen Wellenfronten überlagern. Achtung: Während das Oszillatorkonzept quasi das Medium beschreibt, können sich im gleichen Medium Wellen unterschiedlicher Wellenlängen ausbreiten (z.B. 20m-Basswelle)

Skizzieren wir für dieses Konzept die Effekte der:

reminder

Reminder: NTA - LRS

... und ergänzen ggf. um Erläuterungen

Stehende Wellen

Simulation einer stehenden Welle

!large

  1. Beschreiben Sie das Phänomen, der stehenden Welle, wie in dem Applet zu beobachten war.
  2. Erklären Sie das Phänomen.
  3. Formulieren Sie Bedingungen für das Entstehen einer stehenden Welle.
  4. Erläutern Sie die Konzepte "Wellenknoten" und "Wellenbauch" einer stehenden Welle.
  5. Skizzieren Sie eine stehende Welle im Hefter.